Albanien

Schon die Griechen und Römer bezeichneten einen illyrischen Stamm auf dem Gebiet des heutigen Albanien als Albanoi bzw. Albani.
Die Albaner bezeichnen sich selbst als Shqiptarët - abgeleitet von shqipe (= "Adler") = "Adlersöhne", ihr Land als Shqipëria.


"Albanien - eine uneinnehmbare Burg"
Das Land ist übersät mit Bunkern

Impressionen 1990, kurz bevor das "Experiment" einer sozialistischen, atheistischen und blockfreien Volksrepublik zum Einsturz gebracht wurde.


Skanderbeg / "Es lebe der Marxismus-Leninismus"
Links:

Der nationale Volksheld Skanderbeg (1405-1468) kämpfte gegen die Türken.

Mitte: Lenin und Stalin
Rechts:

Enver Hoxha (1908-1985) war ab 1946 bis zu seinem Tode der Führer der Volksrepublik. 1961 erfolgte der Bruch mit der Sowjetunion, 1978 mit China.


"Den Sozialismus in seinem Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf"
Honecker-Zitat zum Anlass "40 Jahre DDR" (4 Tage vor seiner Ablösung).
Private PKWs waren während der sozialistischen Ära nicht erlaubt!

Antike Ruinenstadt Butrint (UNESCO-Welterbe; links) / Museumsstadt Gjirokastrë (UNESCO-Welterbe; Mitte links), Geburtsstadt von Enver Hoxha / Skanderbegplatz (Mitte rechts) in der Hauptstadt Tirana / zum Kino "umgewidmete" Kirche (rechts) in Korçë.