Lettland
Das heutige Lettland (lettisch Latvija) entstand aus den russischen Gouvernements Kurland (mit der historischen Landschaft Semgallen) und Livland (südlicher Teil - der nördliche Teil gehört heute zu Freiheitsstatue in Riga, die drei Serne auf der Spitze symbolisieren die 3 Landesteile
|
![]() |
Die Alt- und Neustadt der Hauptstadt Riga (abgeleitet von Rigebach) sind UNESCO-Weltkulturerbe: "Drei Brüder" (ältestes Wohnhaus; 15. Jh.; Mitte) und Schwarzhäupterhaus1 (14. Jh., 1941 zerstört, 1999 wieder errichtet; rechts). |
![]() |
1 | vgl. dazu die Anmerkung der Schwarzhäupter-Gilde in Estland. |
2 | Einer der Architekten war Michael Eisenstein (1867-1921), Vater des Fimregisseurs Sergei Eisenstein (1898-1948). |
![]() |
Das Baltikum umfasst neben den heutigen Staaten |