Iran ist die Abkürzung des mittelpersischen Eran Schahr (= "Land der Arier"). |
![]() |
Der 5.610 m hohe Damavand (= "Frostiger Berg") ist der höchste Berg im Elburs-Gebirge. Nicht zu verwechseln mit dem 5.642 m hohen Elbrus - georgisch ialbuzi (= "Kegelförmiger Berg"), dem höchsten Berg im Kaukasus. |
![]() |
51% der Bewohner sind Perser, 24% Aserbaidschaner, 7% Kurden und 3% Araber. |
Kurden in Sanandaj zelebrieren den Tanz der Derwische |
![]() |
1 | "Perser": Anhänger der Lehre des Zoroastrismus. |
2 | dort wurden die nackten Toten den Geiern überlassen. |
3 | 1970 (unter dem letzten Schah) wurde die Himmelsbestattung verboten (wg. Aussbleibens der Geier). Da die 4 heiligen Elemente (Erde, Wasser, Feuer und Luft) nicht beschmutzt werden dürfen, werden die Toten in Betonsärgen bestattet. |
4 | Persisch Takt-e Djamshid (= "Thron des Djamshid"); die Residenzstadt der Achämeniden wurde 520 v. Chr. von Dareios I. gegründet; UNESCO-Welterbe; zum Nowruz-Fest (Neujahrsfest) überbrachten 28 Völker ihren Tribut. |
5 | Isfahan nest-e jahan (= "Isfahan ist die Hälfte der Welt"); der Meydan-e Imam (der frühere Königsplatz) zählt zum UNESCO-Welterbe. |