Georgien
Der Name leitet sich vom heiligen Georg ab. Heiliger Georg auf einer Glocke der Kathedrale in Mzcheta
|
![]() |
UNESCO-Weltkulturerbe: Kathedrale Sweti Zchoweli (Grundsteinlegung im 5. Jh.; links) in Mzcheta; Klosterruine Bagrati (im 10. Jh. erbaut, im 17. Jh. zerstört; Mitte links) in Kutaissi und Marien-Dom (12. Jh.; Mitte rechts und rechts) in Gelati. |
![]() |
2. Reihe: | "Schwiegermutter-Balkone" (links) in der Hauptstadt Tblissi (Tiflis) / Am Rioni-Ufer (Mitte links) in Kutassi / Marke Eigenbau (Mitte rechts) / Bergbahn von Bordschomi nach Bakuriani (rechts). |
3. Reihe: | Stalin wurde 1879 in Gori geboren (das Stalin-Denkmal - links - wurde 2010 entfernt). |
4. Reihe: | Teeplantage (links) im abtrünnigen Abchasien / Auf der Georgischen Heerstraße (Mitte) / Blick auf den Wolken verhangenen Kasbek (5.047 m; rechts) im Großen Kaukasus. |