Osterinsel Isla de Pasqua Die Insel, die zum UNESCO-Welterbe zählt, wurde Ostersonntag 1722 von dem niederländischen Seefahrer Jacob Roggeveen entdeckt. 1888 wurde sie von Te Pito o Te Henua (= "Nabel der Welt")
|
![]() |
|
||
![]() |
2. Reihe: | Ahu Tongariki |
3. Reihe: | Ahu Nau Nau (links und Mitte links) / Ahu Ko Te Riku (Mitte rechts) / ein Moai des Ahu Tongariki (Rechts) |
4. Reihe: | Ahu A Kivi (links) / Ahu Tahai (rechts) |
Ahu = Tempelanlage |