Costa Rica

Als Kolumbus bei seiner 4. Reise 1502 beim heutigen Puorto Límon an Land ging, bezeichnete er es als Costa Rica y Castillo de Oro (= "Reiche Küste und Goldene Burg"), was sich aber als Trugschluss erwies!

Kaffeeplantagen im Hochland
2. Reihe: In Cartago: Basílica de Nuestra Seņora de los Ángeles 1926).
3. Reihe: In der Hauptstadt San José: Nationaltheater (1897; links und 2. von links).
4. Reihe: Goldmuseum (San José)

4. Reihe: Zigarrenverkauf (rechts)
5. Reihe: Speiseeisverkauf (links)

Metamorphose (2. von links) eines Bananenfalters (2. von rechts) und dessen Oberseite (rechts).
2. Reihe:

Von links: Blaureiher, Roter Ara, Tukan, männlicher Türkisnaschvogel, Kolibri und Rabengeier.

3. Reihe:

Rotäugige Baumfrösche (links), Santander-Giftfrösche (2. und 3. von links), Rotaugenlaubfrosch (Mitte rechts), Baumsteigerfrosch (2 . von rechts) und Prachtlaubfrosch (rechts).

4. Reihe:

Schlange fängt Fisch (2. von links) und Leguan (rechts).

5. Reihe: Von links: Paca, Agouti, Nasenbär, Kapuzineraffe, Totenkopfäffchen und Faultier.

4. Reihe: Kaffee (links und 2. von links), Kakao (2. von rechts) und Papaya (rechts).
5. Reihe:

Strand im Nationalpark Manuel Antonio (am Pazifik; links) und Vulkane: Irazú (3.432 m; 2. von links) und Poás (2.708 m; 2. von rechts).