Österreich

Der Name leitet sich vom althochdeutschen Ostarrîchi - lateinisch Austria - ab; im altgermanischen bedeutet austar (= "im Osten").


In Tirol

In Bregenz (Landeshauptstadt des Bundeslandes Vorarlberg): Seekapelle hll. Georg und Unserer Lieben Frau (1445 errichtet, 1698 barockisiert; links), im Hintergrund die Pfarrkirche Bregenz-St. Gallus (der Wiederaufbau - nach einem Brand - wurde 1480 geweiht; Mitte) und ein ehemaliges Stadttor und Wohnhaus in der Oberstadt (1571 um- und ausgebaut; rechts).

2. Reihe:

Deuringschlössle (15. Jh.; links), Jugendstilvilla "Haus Anderhalden" (2. von links), mit 57 cm Breite das schmalste Haus Europas (1796 erstmals erwähnt; 2. von rechts) und Denkmal der Ehreguta von Bregenz1 (rechts).


1

Einer Sage nach, soll sie während der Belagerung von Bregenz im Winter 1407/08 die Angriffspläne der Belagerer auskundschaftet und dadurch die Stadt gerettet haben.


In Wien2, der Hauptstadt Österreichs: Staatsoper (1869; links) Burgtheater (1888; nach den Plänen von Semper; Mitte links), Dreifaltigkeitssäule (1693; Detail der Pestsäule; Mitte rechts) auf dem Graben und ehemaliges Bürgerliches Zeughaus (18. Jh.; heute Feuerwehrzentrale; rechts).

2. Reihe:

Oberes Belvedere (1724: Repräsentationschloss von Prinz Eugen; links) / Majolikahaus (1899; entworfen von Otto Wagner; Mitte) / Hundertwasser-Krawina-Haus3 (1985; rechts).

3. Reihe:

Maria-Theresia-Denkmal (1887; links) vor dem Kunsthistorischen Museum / Kaiser-Franz-Denkmal4 (1846; Mitte links) vor der Reichskanzlei in der Hofburg / Pallas-Athene-Brunnen (1902; Mitte rechts) vor dem Parlament (1883) / Johann-Strauss-Denkmal (1921; rechts) im Stadtpark.


2

Wiens Innenstadt ist UNESCO-Weltkulturerebe.

3

Entworfen von Hunderwasser, der eigentlich Stowasser hieß (im slawischen bedeutet sto Hundert); ausführender Architekt war Krawina. Der Gebäudekomplex wurde im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus errichtet!

4

Bis 1804 als Franz II. Kaiser des Heiligfen Römischen Reiches Deutscher Nation, danach als Franz I., der erste Kaiser von Österreich.