Guatemala
Der Name leitet sich vermutlich vom aztekischen Cuauhtemallan (= "Land der Bäume") ab. Atitlán-See
|
![]() |
Auf dem Markt in Chichicastenango (abgeleitet vom aztekischen Tzitzicaztenanco (= "Stadt der Nesseln"): Schuhsohlen (Mitte links) (1) aus Autoreifen / Indigene verbrennen Copal auf den Stufen der Santo-Thomás-Kirche (rechts). |
![]() |
Maya-Stadt Tikal (Blütezeit im 8. Jh.; UNESCO-Weltkulurerbe): Tempel des großen Jaguars (links) / Akropolis (Mitte links). (1) Die Guatemalteken bezeichnen sich selbst als Chapines (= "Latschen")! |