|
Dänemark bedeuted "Grenzland der Dänen". |
|
Königliches Schloss Amalienborg (links) in der Haupstadt Kopenhagen1 / Schloss Frederiksborg (rechts) in Hillerød |
|
|
Gefions-Brunnen2 / Den Litte Havfrue ("Die kleine Meerjungfrau" ist das Wahrzeichen der Stadt) / Hans Christian Anderson (Dichter) / Nyhavn |
| 1 | Dänisch København - abgeleitet vom mitteldänischen Køpmannæhafn (Kaufmannshafen). |
| 2 | Der Sage nach soll die Göttin Gefion mit Hilfe von 4 Stieren die Insel Seeland aus schwedischem Boden - dem heutigen Mälarsee - herausgepflügt haben. |